
Texte zum Religionsunterricht

Texte und Meldungen rund um den digitalen Religionsunterricht
Badische Landeskirche
Handreichung Religiöse Feiern im multireligiösen Kontext Schule (auf ekiba.de)
Badische Landeskirche: Gesprächspapier "Christen und Muslime"
Bildung ? In Freiheit und Liebe !
Bildungsgesamtplan der Evangelischen Landeskirche in Baden
Freiheit, Gerechtigkeit und Verantwortung
Perspektiven der Evangelischen Landeskirchen für die aktuelle Bildungs- und Schulpolitik in Baden-Württemberg
Evaluationsbroschüre zum Religionsunterricht
Vereinbarung
der Kirchen in BaWü zur konfessionellen
Kooperation im Religionsunterricht
Verbindlicher Rahmen für den Konfessionell-Kooperativen RU
an
Grundschulen
an Hauptschulen
an Realschulen
an Gymnasien
Leitlinien für die Beteiligung des RU an der Schulentwicklung
Publikationen der EKD
EKD-Publikation „Religiöse Bildung für alle!“
Orientierungsrahmen für den Evangelischen Religionsunterricht im sonderpädagogischen Kontext
Zeitgemäße Ausbildung von Religionslehrer*innen
Empfehlungen der EKD - Religionsunterricht konfessionell kooperativ, interreligiös, pluralitätsfähig gestalten
Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit
Evangelische Kirche in Deutschland will Dialog mit dem Islam vertiefen
EKD: Kompetenzen und Standards für den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
EKD zu konfessionell-kooperativ erteiltem Religionsunterricht
Keine allgemeine Hochschulreife ohne religiöse Bildung - eine EKD-Stellungnahme
Texte und Denkschriften der EKD finden Sie unter www.ekd.de
AEED | Verbände
ALPIKA: Kirchliche Bildungsarbeit stärken - JETZT
AEED-Positionspapier zum Religionsunterricht
Standards für die Lehrerbildung - Ein Plädoyer von Christen in der Schule
Stellungnahme
der AEED zur EKD-Denkschrift "Maße des Menschlichen.
Evangelische Perspektiven zur Bildung in der Wissens- und Lerngesellschaft."
Kultusministerium
“Religionsunterricht an Beruflichen Schulen”
Handreichung des Kultusministeriums zum BRU
Auf der Homepage des Kultusministeriums finden Sie nützliche Informationen zum RU:
FAQ - Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
"Christlicher Religionsunterricht
im religionsneutralen Staat ?"
„Gute Argumente für Reli“ und
"10 gute Gründe für Reli"
zusammengestellt.
(Klick auf das Bild öffnet die pdf-Datei)