
Fachverband Informationen
Aus unserer Satzung
§ 2 Zweck des Verbands
(1) Der Verband unterstützt die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihrer Arbeit. Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:- Vertretung ihrer Interessen bei kirchlichen, staatlichen und kommunalen Stellen und in der Öffentlichkeit; insbesondere Mitwirkung bei
- Entwicklung und Konkretisierung religionspädagogischer Zielvorstellungen,
- Fort- und Weiterbildung,
- beruflicher und dienstrechtlicher Sicherung der Mitglieder.
- Zusammenarbeit mit Institutionen und Verbänden in Belangen des Religionsunterrichts
- Förderung kollegialer Verbindungen innerhalb der Religionslehrerschaft.
Der Fachverband lädt zur Mitarbeit ein:

DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
wählt den Vorstand, erteilt Arbeitsaufträge, entscheidet über Anträge.
DER VORSTAND
ist Gesprächspartner bei den für den Religionsunterricht wichtigen kirchlichen und staatlichen Institutionen, Parteien und Verbänden.
DIE ZEITSCHRIFT entwurf
bietet religionspädagogische Mitteilungen, Materialien und Handreichungen für den Religionsunterricht.Mitgliedsbeitrag:
25 € jährlich
Vikarinnen und Vikare, RuheständlerInnen, Beurlaubte, Arbeitslose,
Studierende und Referendarezahlen KEINEN Beitrag
Konto des Fachverbandes:
Evang. KreditgenossenschaftIBAN: DE22 5206 0410 0000 5075 98
BIC: GENODEF 1EK1
ANSCHRIFT
DER 1. VORSITZENDEN:
Fachverband Evang. Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Baden e.V.
Thyra Lenssen
Am Seiberg 2a
79331 Teningen-Heimbach
Wie alles begann:

Dieses Schreiben von 1961 als Einladung zur Vorstandswahl der „Fachgemeinschaft hauptamtlicher evangelischer Religionslehrer Nordbaden“ ist so etwas wie die Gründungsurkunde unseres Fachverbandes.

Die ebenfalls 1961 formulierte Geschäftsordnung wurde später durch die - mehrfach geänderte - Satzung unseres Verbandes ersetzt. Die aktuelle Satzung...