Aktuelle Informationen rund um den RELIGIONS­UNTERRICHT

Resonanzraum im Schwarzwaldhaus der Sinne

Fachverband -Jahrestagung

29.09. – 30.09.2023
Prof. Dr. Hartmut Rosa, Wolfgang Endres

Was uns berührt: Relevanz des Religions­unterrichts als Resonanz­raum?!
     weitere Infos und Anmeldung
Prof. Dr. Rosa
     Prof. Dr. Rosa
W. Endres
     W. Endres
Blumen

Neue Broschüre des ptz: Hoffnungsbilder

Impulse, die einen hoffnungsvollen Religionsunterricht inspirieren wollen
Jesus und Jünger

(Edu-)Breakouts zu Himmelfahrt und Pfingsten

mit je drei Rätseln die Himmelfahrts- und die Pfingstgeschichte entdecken
evangelische Schulseelsorge

InfoFlyer Fort­bildungen Evang. Schul­seel­sorge 23/24

Qualifikations- und Fortbildungs­angebote für evangelische Religions­lehrer:innen in Baden und Württem­berg
rpi-Impulse

Neues Material des RPI der EKKW und der EKHN

rpi-Impulse 2|23 "Outside the Box!" | rpi-Info Interreligiöses Lernen | rpi-Info RU und Konfessionslosigkeit
Lupe über den Schriftzügen verschiedener Religionen

47 neue Artikel für Online-Lexikon WiReLex

Neuer Jahrgang des Religionspädagogischen Lexikons im Internet gestartet
Tablet und Tastatur

Webmagazin 5.MD – Medien und Digitalität

Informationen und Material der Fachstelle des Ressorts Bildung der Erzdiözese München und Freising
symbolische meschliche Figuren

Gutes Miteinander im Religions­unterricht

Bildungsverantwortliche besuchen islamischen Religions­unterricht in Tübingen
Wort-Bild-Marke der Diakonie

175 Jahre Diakonie #AUSLIEBE

Diakonie Deutschland startet zum Jubiläum eine bundesweite Kampagne
Logo Ev. Kirchentag 2023

„Jetzt ist die Zeit“

umfangreiches pädagogisches Material
zur Kirchentagslosung 2023
künstlich erzeugte Gesichter von Jugendlichen

Ökumenische „Woche für das Leben“

„Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“
aufgeschlagenes Buch

Buchtipps für den Religions­unterricht

Religion im Dialog 9/10 | ungefiltert | Wie Chatbots & Co. den Unterricht verändern
entwurf entwurf

entwurf 1-2023

Gesundheit

Der biblische Begriff für Gesundheit „Schalom“ meint ein allumfassendes Heil
fv-Logo

Aus der Arbeit des Fachverbands

Einladung zur Jahrestagung 2023
fv-Vorstandssitzung online am 20.03.2023
Bericht vom Stand "Kirche auf der Bildungsmesse" didacta 23
Gemeinsame Sitzung fg fv

     Wir über uns

Zum Start des Videos den Play-Button klicken.
relinews           #relilab die Termine im relilab

Wer wir sind

Der Fachverband ist das Forum der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Badischen Landeskirche.
Der Verband unterstützt die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihrer Arbeit.
weitere Infos

Kommunikation

Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Kommentare? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Mail
Bestellen Sie hier unseren Newsletter
RSS-Feed abonnieren

Mitgliedschaft

Es lohnt sich, Mitglied im Fachverband zu sein, weil der Religionsunterricht gerade heute eine (mitglieder)starke Interessenvertretung braucht.
zum Mitgliedsantrag

Änderungen

Sie sind umgezogen? Sie haben einen neuen Arbeitgeber? Ihre Bankdaten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns die Änderungen mit.
Änderungen

Fachverband
Fachverband evang. Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Baden e.V.
                        Designvorlage: HTML5 UP