
Aktuelle Informationen rund um den RELIGIONSUNTERRICHT
Um in den dunklen bzw. hellen Modus der Seite zu wechseln, klicken Sie auf den Button unten rechts.

Religionsunterricht im Spiegel der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Umfangreiche Daten zur wahrgenommenen Praxis religiöser Erziehung, Bildung und Sozialisation in Familien, Schulen und Gemeinden
Dialogisches Lernen im Religionsunterricht in der Berufsschule
Neues Heft aus der Reihe "rpi-info" des RPI der EKKW und der EKHN
„Kurzfilme im Religionsunterricht“
Fortsetzung 2024 der Online-Fortbildungsreihe des ZSL Karlsruhe und des RPI Baden
Interview: Ist Religionsunterricht noch zeitgemäß?
Videoportal der Ev. Landeskirche in Württemberg: Gespräch zwischen Jette Wagler, Vorstand Landesschülerbeirat BW, und Kathrin Aberle, Ev. Religionslehrerin
Neues Bildungsportal der Kirchen in Baden-Württemberg
gezielte Suche nach Orten, Formaten, Themen, Zielgruppen und mehr
Zeitschrift "Lernen & Handeln"
Lernen & Handeln, früher Lehrerforum, ist eine Zeitschrift von MisereorAktuell: Mit Worten streiten - Debattieren in der Schule


Neues Material aus der relilabSchmiede
Unter dem Sammelbegriff MATERIAL 4 YOU finden Sie Impulse und Materialien für die Klassen 1-7
Reichspogromnacht: „Auch das Fehlen eines Reflexes ist eine Diagnose“
Gedanken zum 9. November 1938 von Jochen Maurer, Beauftragter für das christlich-jüdische Gespräch
Aus der Arbeit des Fachverbands

Fachverband-Jahrestagung zur Resonanzpädagogik
mit Prof. Dr. Rosa und Wolfgang Endres,
und der Mitgliederversammlung
29.09. – 30.09.2023 im 'Schwarzwaldhaus der Sinne', Grafenhausen

Texte rund um den Religionsunterricht
Texte und Verlautbarungen zum RUTexte zur Zukunft des RU
Texte zum RU digital
Wer wir sind
Der Fachverband ist das Forum der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Badischen Landeskirche.
Der Verband unterstützt die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihrer Arbeit.
weitere Infos
Kommunikation
Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Kommentare? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Mail
Bestellen Sie hier unseren Newsletter
RSS-Feed abonnieren
Mitgliedschaft
Es lohnt sich, Mitglied im Fachverband zu sein, weil der Religionsunterricht gerade heute eine (mitglieder)starke Interessenvertretung braucht.
zum Mitgliedsantrag
Änderungen
Sie sind umgezogen? Sie haben einen neuen Arbeitgeber? Ihre Bankdaten haben sich geändert?
Bitte teilen Sie uns die Änderungen mit.
Änderungen