Aktuelle Informationen rund um den RELIGIONS­UNTERRICHT

Um in den dunklen bzw. hellen Modus der Seite zu wechseln, klicken Sie auf den Button unten rechts.
Resonanzraum im Schwarzwaldhaus der Sinne

Fachverband -Jahrestagung

29.09. – 30.09.2023
Prof. Dr. Hartmut Rosa, Wolfgang Endres

Was uns berührt: Relevanz des Religions­unterrichts als Resonanz­raum?!
     weitere Infos und Anmeldung
Prof. Dr. Rosa
     Prof. Dr. Rosa
W. Endres
     W. Endres
Beispielgrafik - Religionsunterricht

Alles andere als „EGAL?“

Auftakt der Veranstaltungs­reihe zur gesell­schaftlichen Bedeutung des Religions­unterrichts mit Kretschmann, Springhart und Abdollahi
stilisierte farbige Menschen

„Und siehe, es war schön bunt. Menschsein und Identität“

EIBOR und RPI Baden: Digitale Buchvorstellung am 25. September
rpi-Impulse

rpi-Impulse 3|23: Mehr als nur ein Thema!

Beispiele religionspädagogischer Vielfalt | eine Ausgabe ohne Schwerpunktthema
Laptop und Smartphone

"HolyDays" und "Mein evangelisch.de"

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik bringt zwei neue Apps an den Start
Tablets und Smartphones

„Du siehst mich?!“

PosterMagazin des Beauftragten für den Datenschutz der EKD für Kinder und Jugendliche
Kirche auf der Bundesgartenschau

"Wir verschenken Zuversicht"

Kirche auf der Bundesgartenschau in Mannheim - Worauf sich Besucherinnen und Besucher bis zum 8. Oktober freuen können
Geldscheine und Münzen

Staatsleistungen kurz erklärt

EKD-Webseite mit vielen Informationen und Infografiken zu den Staatsleistungen an die Kirchen
Hand mit Smartphone

Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen

Ergebnisse der KIM-Studie 2022 (Kindheit, Internet, Medien)
entwurf entwurf

entwurf 2-2023

Wahrheit und Lüge

Was ist Wahrheit, was ist Lüge? - die Definitionen gehen nicht mehr so leicht von der Hand...
Bücherregal

Politisch denken lernen mit Religion und Ethik

Unterrichtsmaterialien zu gesellschaftlich und politisch relevanten Themen bei Vandenhoeck & Ruprecht
offener Laptop

Lieder für den Religionsunterricht

Zusammenstellung von Pop- & Rock-Songs für den RU - z.T. mit Unterrichtsmaterial
fv-Logo

Aus der Arbeit des Fachverbands

Einladung zur Jahrestagung 2023
fv-Vorstandssitzung online am 20.03.2023
Bericht vom Stand "Kirche auf der Bildungsmesse" didacta 23
Gemeinsame Sitzung fg fv

     Wir über uns     


Zum Start des Videos den Play-Button klicken.
relinews           #relilab die Termine im relilab

Wer wir sind

Der Fachverband ist das Forum der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Badischen Landeskirche.
Der Verband unterstützt die evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihrer Arbeit.
weitere Infos

Kommunikation

Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Kommentare? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Mail
Bestellen Sie hier unseren Newsletter
RSS-Feed abonnieren

Mitgliedschaft

Es lohnt sich, Mitglied im Fachverband zu sein, weil der Religionsunterricht gerade heute eine (mitglieder)starke Interessenvertretung braucht.
zum Mitgliedsantrag

Änderungen

Sie sind umgezogen? Sie haben einen neuen Arbeitgeber? Ihre Bankdaten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns die Änderungen mit.
Änderungen

Fachverband
Fachverband evang. Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Baden e.V.
                        Designvorlage: HTML5 UP