
- 17.03.2023
Online-Veranstaltung zur Woche für das Leben
Was hält junge Menschen?
Krisenerfahrung, Lebensgefühl und Suizidprävention in der jungen Generation
Die ökumenische Woche für das Leben widmet sich in diesem Jahr den existenziellen
Herausforderungen der jungen Generation. Die Folgen von Corona und Klimawandel
sowie des Ukrainekrieges prägen das Leben junger Menschen. Vor welchen Herausforderungen steht die junge Generation? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen
den Entwicklungen der letzten drei Jahre und existentiellen, suizidalen Krisen bei jungen
Menschen? Wie können Mitmenschen achtsam sein und Jugendliche und junge Erwachsene in solchen Krisen hilfreich begleiten?
Mit Informationen über aktuelle Studienergebnisse, wissenschaftliche und lebenspraktische Erkenntnisse sowie über die niederschwellige, „alltagstaugliche“ Suizidprävention
geht eine digitale Veranstaltung diesen Fragen nach.
Termin der
Online-Veranstaltung: 27. April 2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Programm:
- Begrüßung und Einführung mit Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart und
Erzbischof Stephan Burger
- Erfahrungen und Perspektiven junger Menschen in der Corona-Krise und in der
gegenwärtigen Gesellschaft (Dr. Severine Thomas)
- Niederschwellige Jugendsuizidprävention (Diana Kotte)
- Resonanz und abschließende Gedanken durch Landesbischöfin Prof. Dr. Heike
Springhart und Erzbischof Stephan Burger
Anmeldeseite für die Online-Veranstaltung
Flyer als pdf-Datei