
- 03.09.2023
Digitale Buchvorstellung
„Und siehe, es war schön bunt. Menschsein und Identität“
Neben dem großen Online-Event "BRU - so bunt wie das Leben" am 5. Dezember 23 führt die ALPIKA-BRU in unregelmäßigem Abstand auch kleinere Online-Angebote durch, in denen vornehmlich die Institute EIBOR und bibor ihre Publikationen und Unterrichtsmaterial präsentieren.
Den Auftakt im kommenden Schuljahr macht am Montag, den 25.09.2023 das EIBOR in Zusammenarbeit mit dem RPI Baden. Hanne Schnabel-Henke (EIBOR) und Harald Becker (RPI) stellen von 15.30-17.00 Uhr den neuen Band „Und siehe, es war schön bunt. Menschsein und Identität“ aus der V&R-Reihe „Bausteine für den Religionsunterricht an Beruflichen Schulen“ vor, der im Umfeld des EIBOR entstanden ist. Neben einer Einführung in das Heft besteht die Gelegenheit, einzelnes Material auszuprobieren.
Zum Veranstaltungslink (Meeting-ID: 998 9667 5200, Kenncode: 359966); eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Quelle: Newsletter des Comenius-Instituts