Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem Newsletter des Fachverbands wollen wir Ihnen künftig in - mehr oder weniger - regelmäßigen Abständen die aktuellen News rund um den RU und aus dem Fachverband, sowie aktuelle Materialtipps zusenden.
RU aktuell |
Vom 10. April bis 2. Mai 2018 findet unter dem Motto EigenArtig bereits der fünfte offene religionspädagogische Online-Kurs openreli statt. Das Thema “Identität” steht im Mittelpunkt der dreiwöchigen Vernetzungs- und Austauschphase.. mehr
Die Bischöfe der evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg, Jochen Cornelius-Bundschuh (Karlsruhe) und Frank Otfried July (Stuttgart) sehen den christlich-islamischen Dialog aufgrund der aktuellen politischen Lage erschwert. Dennoch sollten die Kirchen mit muslimischen Vertretern im Austausch bleiben... mehr
Die württembergische Landeskirche hat 21 Postkartenmotive veröffentlicht, die unterschiedlichste Ansätze zu einer Bekenntnisorientierung im Religionsunterricht visualisieren... mehr
Nach Ansicht von Staatskirchenrechtler Hans Michael Heinig hat sich der Religionsunterricht in der Praxis immer weiter "vom ursprünglichen verfassungsrechtlichen Idealzustand" entfernt. Er fordert in einem Gastbeitrag der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" eine Rückkehr zu mehr religiöser Bildung... mehr |
Materialtipps |
Der Todestag Martin Luther Kings jährt sich am 4. April 2018 zum fünfzigsten Mal. Zum Gedenken daran wurde auf rpi-virtuell eine neue Themenseite mit Materialien für den Unterricht erstellt... mehr

Die kostenlose Reli Quiz-App enthält Fragen zu Fach- und Sachgebieten im (katholischen) Religionsunterricht. Die App enthält Fragen, die in 15 Kategorien mit jeweils 15 Schwierigkeitsgraden gegliedert sind... mehr
 "Knietzsche ist für Kinder ein toller Begleiter beim Nachdenken und Philosophieren. Die Reihe 'Mummenschanz' und die Trickfilme 'Ich kenne ein Tier', beschäftigen sich unter anderem mit Anders sein und Toleranz... mehr
Buchtipp: RU kompakt Grundschule Klassen 3/4 Heft 2 (konkrete Bausteine und Kopiervorlagen)... mehr
|
fv-intern |
Bitte schon vormerken: Fachverbands-Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 29. September 2018 im Evangelischen Seminar Kloster Maulbronn
Bericht von der Klausurtagung der Vorstände der Fachgemeinschaft und des Fachverbands Januar 2018... mehr
|
|