fv-intern |
 Informationen
zur gemeinsamen Klausurtagung von Fachverband und
Fachgemeinschaft am 11. und 12.01.19 in Herrenberg finden
Sie hier->
|
7. bis 8. März 2019
Erkennbar und offen für Begegnung - Religion in der
weltanschaulich vielfältigen SchuleFachtagung des Arbeitskreis
der Religionslehrerverbände in Baden-Württemberg (der Fachverband
ist Mitglied des AK) Tagungs-Flyer mit weiteren Infos als
pdf-Datei |
Materialtipps |
Neue Bücher für den RU Kennst du...? Das Kirchenjahr |
Religion im Dialog | Forschendes Lernen und Projektarbeit im RU |
100 Rechtsfragen zu RU und Schule mehr->
|
rpi-Impulse 1|19 Mehr Hoffnung wagen - Ein Heft mit
Zugängen zu Auferstehungs- und Jenseitsvorstellungen mehr->
|
Inklusive Bildung - gemeinsam von Anfang an! Mit dem
Fachportal Inklusive Bildung möchte die Aktion Mensch die
Beteiligten bei der praktischen Umsetzung mit relevanten
Informationen, neuen Anregungen und praxiserprobten Materialien
unterstützen. mehr->
|
RU aktuell |
Fächerkooperierendes interreligiöses Begegnungslernen Rund
70 Studierende und Lehrende der Evangelischen Theologie, der
Islamischen Theologie, der Katholischen Theologie sowie der
Philosophie kamen zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Studientag an
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusammen. mehr->
|
Modellrechnung zum Lehrerbedarf bis 2030 Das
Kultusministerium hat den voraussichtlichen Lehrerbedarf an
öffentlichen Schulen in den Jahren 2020 bis 2030 ermittelt. Auf
Basis dieser Modellrechnung ergibt sich bis zum Ende des nächsten
Jahrzehnts ein zusätzlicher Bedarf in Summe von rund 10.600 Stellen.
mehr
->
|
Stiftung für islamischen Religionsunterricht Wie mehrere
Medien berichten, will die Landesregierung Baden-Württembergs den
Modellversuch islamischer Religionsunterricht mit Hilfe einer
Stiftung in einen regulären Unterricht überführen. mehr ->
|