Newsletter Oktober 2024


Liebe Leserin, lieber Leser,

mit den besten Wünschen zum Start des neuen Schuljahres senden wir Ihnen mit dem Newsletter des Fachverbands die aktuellen News rund um den RU, sowie aktuelle Materialtipps.


Kalender

Nächstes Wochenende:

Fachverband Jahrestagung 2024

Haben Sie sich schon angemeldet? Es lohnt sich...

Umweltpolitische Verantwortung lernen – Prophetische Zeichenhandlungen in der Klimakrise
Samstag 12.10.24, 9:30Uhr, Haus der Kirche, Poststraße 16, Offenburg
weitere Infos und Anmeldung ->>

Martin Luther

Martin Luther | Bibelübersetzung im Religionsunterricht

kostenloses Material bei der Deutschen Bibelgesellschaft:
- Ein Interaktiver Stundenentwurf - Martin übersetzt die Bibel
- PowerPoint-Präsentation: 4-Ecken-Quiz zu Martin Luther
Symboldarstellung - Menschen auf einem Globus

Interaktives Bildungsmaterial von BROT FÜR DIE WELT

Global lernen - Bildungsmaterial für die Sekundarstufe | Virtuelle Projektbesuche über interaktive Weltkarten

Regenbogenfahne

Trans* und nichtbinäre Jugendliche verstehen und unterstützen

Online-Reihe (21.10., 18.11., 10.12.): Wie können Personen in hauptamtlicher Verantwortung gut und hilfreich mit ihnen umgehen?
relilab

Echt wahr? Von hilfreichen und zerstörerischen Lügen

Bots, Bullshit und andere Begleiter | Online-Fortbildung reli.werkstatt 12/2024 (läuft bereits)
Schüler mit Laptop

reli-digital.de - Interaktive Tools für den Religionsunterricht

Einfacher Zugang zu interaktiven Tools für den Religionsunterricht der Klassenstufen 5-12
 

 

Impressum:
Der Fachverbands-Newsletter ist ein Service des Fachverbands evang. Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Baden e.V.
Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Ihre E-Mailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, können Sie hier den Newsletter abbestellen: abmelden

Rückmeldungen und Vorschläge zum Newsletter senden Sie bitte an:
newsletter@fachverband.info

Redaktion: Siegmar Körber