Newsletter Oktober 2025 | Nr. 2


Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem Newsletter des Fachverbands senden wir Ihnen die aktuellen News rund um den RU, sowie aktuelle Materialtipps.

Bitte melden Sie sich an!

Fachverband Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 8.11.2025


9:30 Uhr Begrüßung mit Stehkaffee und Brezeln
10:00 Uhr "Traumasensible Handlungen im Religionsunterricht" - Vortrag Mareike Klaus
Wie gehen Schüler*innen mit Traumata oder hohen Stressbelastungen um? Was hilft ihnen beim Lernen? Worauf können Lehrkräfte achten? In der Traumapädagogik finden sich Ansätze, die uns helfen, diesen Herausforderungen zu begegnen.

11:10 Uhr Sprache als „sicherer Ort“ – Praktische Umsetzungsmöglichkeiten

14:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Da in diesem Jahr – aus ganz unterschiedlichen Gründen – Neuwahlen anstehen, bitten wir Sie, Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung am Nachmittag möglich zu machen.   
Puzzle mit Symbolen der Religionen

Praxisbeiträge der Religionen zur schulischen Demokratiebildung

Dokumentation einer Tagung zur Fellbacher Erklärung. Mit einem Barcamp, verschiedenen Workshops und Projektvorstellungen wurde am 27. und 28. Mai 2025 konkret an folgender Frage gearbeitet: Wie können Religion und Religionsunterricht dazu beitragen, sich gegenseitig kennenzulernen und zu respektieren und somit jeglicher Form von Diskriminierung an Schulen entschieden entgegenzutreten?
das Wort Antisemitismus druchgestrichen

Unterrichtsmaterial zur Antisemitismus-Prävention

Kommentierte Materialsammlung der Kultusministerkonferenz und des Zentralrats der Juden in Deutschland

BRU – so bunt wie das Leben

Drittes deutschlandweites online-Treffen für Religionslehrkräfte an Berufsbildenden Schulen am Dienstag, 02. Dezember 2025 von 8.30 – 15.15 Uhr
Anmeldung bis 17.11. | mehr...
 

 

Impressum:
Der Fachverbands-Newsletter ist ein Service des Fachverbands evang. Religionslehrerinnen und Religionslehrer in Baden e.V.
Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Ihre E-Mailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, können Sie hier den Newsletter abbestellen: abmelden

Rückmeldungen und Vorschläge zum Newsletter senden Sie bitte an:
newsletter@fachverband.info

Redaktion: Siegmar Körber