
- 05.03.2023
Situative Kirchlichkeit der Religionslehrer:innen
Theologin: Religionslehrkräfte schaffen flexible Formen von Kirche
Wie geht es Religionslehrer:innen in ihrem Schulalltag und aus welchen Ressourcen leben sie? Dieser Frage geht eine empirische Studie von Susanne Kleinoscheg nach.
Aus Sicht der Grazer Theologin und Religionslehrerin schaffen Religionslehrkräfte im Unterricht eine flexible Form von Kirche. "Ein zentrales Ergebnis meiner Untersuchung war, dass die Religionslehrkräfte mit ihrem Unterricht nicht nur ihrem allgemeinen Bildungsauftrag nachkommen, sondern viel mehr schaffen: Sie schaffen Kirche und dies situativ", schreibt Kleinoscheg in einem Beitrag für das Online-Portal "feinschwarz.net". Darin fasst sie die Ergebnisse einer 2022 veröffentlichten empirischen Studie zur Identität und Kirchlichkeit von Religionslehrkräften in Österreich zusammen. "Das bedeutet, dass die Kirche, die am Ort der Schule vorfindbar ist, nicht statisch und traditionell ist, sondern sehr flexibel."
Der komplette Artikel auf
katholisch.de
Die Zusammenfassung der Studie auf feinschwarz.net